✅ Verifiziere deine Podcasts
Erfahre hier, wie du deine eigenen Podcasts verifizieren kannst und wie du und deine Podcasts davon profitieren.
Die Verifizierung deiner eigenen Podcasts ermöglicht dir Zugang zu detaillierteren Insights und zusätzlichen Funktionen. Das Verifizieren deiner Podcasts ist einfach – dieser Artikel zeigt dir, wie es geht.
Warum sollte ich meinen Podcast verifizieren?
Die Verifizierung deiner Shows zeigt uns, dass du tatsächlich der Eigentümer des Podcasts bist. PODIUS.io bietet eine umfangreiche Suite an Tools, die speziell für Publisher entwickelt wurden, um ihre Reichweite zu erhöhen und die Auffindbarkeit zu maximieren.
Mit Podcast Platform Optimization (PPO) erhältst du Zugang zu den PPO Guidelines. Diese bieten dir detaillierte Einblicke zur Optimierung deiner Show. Du bekommst personalisierte Keyword-Empfehlungen, siehst weitere relevante Keywords in deinem Genre und kannst dein gesamtes Podcast-Metadatenprofil analysieren und nach Plattformvorgaben bewerten lassen.
Auch das Erstellen von Dashboards wird deutlich einfacher: Für dein verifiziertes Portfolio wird automatisch ein Dashboard erstellt. So kannst du nicht nur deine Shows optimieren, sondern auch Entwicklungen und Veränderungen im Zeitverlauf verfolgen.
Wie kann ich eine Show verifizieren?
Immer wenn du eine Verifizierung durchführen musst, um Zugang zu bestimmten Funktionen zu erhalten, wirst du automatisch dazu aufgefordert. Du kannst die Verifizierung auch jederzeit manuell über deine "Verifizierte Podcasts"-Bibliothek starten:

In der Bibliothek siehst du deine bereits verifizierten Podcasts, laufende Verifizierungen oder kannst eine neue starten.

Um eine neue Show zu verifizieren, klicke auf „Podcasts verifizieren“. Ein Fenster öffnet sich, in dem du nach jeder auf PODIUS.io gelisteten Show suchen kannst – auch mehrere gleichzeitig. Das erleichtert die Verifizierung, besonders wenn du viele Podcasts besitzt. Wenn Podcasts deaktiviert angezeigt werden, sind sie wahrscheinlich bereits verifiziert oder befinden sich schon im Verifizierungsprozess.

Wenn du deine Auswahl getroffen hast, klicke auf „Weiter“. Dir wird dann eine Liste mit allen ausgewählten Podcasts und den zugehörigen E-Mail-Adressen aus dem Feed angezeigt. Achte darauf, dass du die richtige Show ausgewählt hast und Zugang zur entsprechenden E-Mail-Adresse hast. Manche Hosting-Anbieter verwenden Alias-Adressen, die automatisch weiterleiten.

Mit einem Klick auf „Code senden“ wird an jede ausgewählte Show eine Verifizierungs-E-Mail gesendet. Sollte eine E-Mail nicht ankommen, kannst du erneut eine Email anfordern. Wenn weiterhin Probleme auftreten, kontaktiere bitte den Support.

Nun kannst du dein E-Mail-Postfach öffnen, um die Verifizierung abzuschließen. Jeder Podcast erhält einen einzigartigen 6-stelligen Verifizierungscode. Gib den Code ein und klicke auf „Prüfen“, um die Verifizierung abzuschließen. Du kannst den Prozess auch jederzeit später fortsetzen. Öffne dazu einfach erneut deine „Verifizierte Podcasts“. Dort zeigt dir ein Banner dann ausstehende Verifizierungen und führt dich direkt zum Eingabefeld für den Code.
Wie verifiziere ich Podcasts, die ausschließlich auf Spotify gehostet werden?
Um zu bestätigen, dass ein Podcast dir gehört, senden wir normalerweise eine E-Mail an die Emal im RSS-Feed deiner Show. Bei Podcasts ohne RSS-Feed (z. B. Shows, die ausschließlich auf Spotify veröffentlicht werden) gibt es keine zuverlässige Möglichkeit, den Besitz automatisch zu überprüfen. In diesem Fall wirst du beim Verifizierungsversuch aufgefordert, eine Supportanfrage zu senden. Dies erstellt automatisch ein Ticket bei uns. Unser Team wird deine Anfrage dann manuell prüfen und dir den Verifizierungscode so schnell wie möglich zukommen lassen.
War dieser Artikel hilfreich?