Podcast Plattform Charts
Entdecke die Podcast-Charts aller großen Plattformen für jedes Genre und jedes Land - sogar in der Vergangenheit.
Die Podcast-Charts auf PODIUS sind deine zentrale Anlaufstelle, um Podcast-Rankings plattform-, länder- und genreübergreifend zu verfolgen. Sie bieten dir einen detaillierten Überblick über die beliebtesten Podcasts und sind damit ein unverzichtbares Tool für Mediaplaner, Vermarkter und Podcaster, die immer über aktuelle Branchentrends informiert bleiben möchten.

Filtermöglichkeiten in den Charts
Die Charts-Seite auf PODIUS ist mit einer Vielzahl leistungsstarker Filteroptionen ausgestattet, die dir maximale Flexibilität bei der Analyse der Podcast-Performance bieten. Egal, ob du aktuelle Trends analysieren oder tief in vergangene Rankings eintauchen möchtest – dieses Tool macht es möglich.
Du willst wissen, welche Shows vor zwei Jahren die Spotify-Comedy-Charts in UK angeführt haben? Mit PODIUS.io ist das nur ein paar Klicks entfernt.
Datum auswählen
Unsere Charts reichen bis Oktober 2021 zurück, sodass du historische Rankings einsehen und langfristige Entwicklungen nachverfolgen kannst. Wähle einfach das gewünschte Datum aus – die Seite aktualisiert sich automatisch und zeigt dir die damaligen Platzierungen.Plattform auswählen
Aktuell unterstützen wir Daten von Apple Podcasts und Spotify, den beiden größten Podcast-Plattformen weltweit.Land auswählen
Mit Daten aus 35 verschiedenen Ländern kannst du deine Analyse gezielt auf die für dich relevanten Märkte fokussieren. Dein bevorzugtes Land wird beim Öffnen der Charts automatisch ausgewählt, du kannst es jedoch jederzeit in deinen Einstellungen ändern.Genre auswählen
Mit über 100 verschiedenen Genres kannst du deine Recherche sehr detailliert gestalten. Beachte jedoch, dass einige Genres plattformexklusiv sind – sie stehen also nicht immer auf beiden Plattformen zur Verfügung.Vergleich mit einem anderen Datum
Standardmäßig vergleicht PODIUS die aktuellen Platzierungen mit denen von vor einer Woche – daher die grünen und roten Pfeile neben jeder Position. Du kannst diesen Vergleich aber auf jedes beliebige andere Datum anpassen – ideal für Jahresvergleiche oder das Tracking bestimmter Kampagnen.
Beachte: Alle anderen Daten – wie Aufrufe oder der Chart Score – bleiben immer aktuell, auch wenn du vergangene Rankings betrachtest.
Abschließend kannst du die Chart-Daten exportieren, um sie weiter zu analysieren oder mit deinem Team zu teilen – perfekt für Reportings, Trendbeobachtung und strategische Planung.
Die Podcast-Charts-Seite ist dein umfassendes Tool, um die dynamische Podcast-Landschaft zu verfolgen. Mit präzisen Filterfunktionen, tiefem historischen Datenbestand und der Möglichkeit zum Export ist sie essenziell für die Trendanalyse, Strategieoptimierung und den Überblick über den Wettbewerb. Egal ob du neue Werbemöglichkeiten recherchierst oder einfach die neuesten Hits im Blick behalten willst – diese Seite bietet dir alle Informationen, die du für fundierte Entscheidungen brauchst.
War dieser Artikel hilfreich?